Gero Hocker: Erdbeeren aus Niedersachsen - heute und in Zukunft
Zur aktuellen Diskussion über ein mögliches Anbauverbot von Früchten wie Erdbeeren, erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen und Sprecher für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und regionale Entwicklung Dr. Gero Hocker MdB:

„Auch in fünf, zehn und in zwanzig Jahren wird es in Deutschlands Supermärkten Erdbeeren zu kaufen geben. Wenn sie nicht mehr in Niedersachsen produziert werden, kommen Sie dann eben aus Marokko, Spanien oder sogar Südamerika nach Deutschland. Vielleicht hat man damit in Deutschland Wasser gespart. Gleichzeitig hätte man die Abhängigkeit vom Ausland vergrößert und Umweltstandards, nach denen in Deutschland schon seit Jahrzehnten nicht mehr produziert wird, würden auf diese Weise honoriert. Vom CO2-Fußabdruck ganz zu schweigen.
Statt Landwirtschaft in Niedersachsen das Leben immer schwerer zu machen, sollte der Minister die Wasserverteilung zwischen den Regionen in Niedersachsen erleichtern, Bürokratie gerade auch bei saisonalen Kulturen abbauen und sich für Erleichterungen beim Pflanzenschutz einsetzen. Erdbeeren sind für viele Betriebe in Niedersachsen ein existenzielles wirtschaftliches Standbein, auf das sie sich auch in Zukunft verlassen können müssen.“